
Baumpflege
LEISTUNGEN
BAUMPFLEGE

Baumkontrolle
Ist Ihr Baum verkehrssicher? Zuverlässig und sorgfältig nehmen wir uns der Prüfung an.
Ihr Baum liegt uns am Herzen
Die Pflege und der Erhalt von Bäumen unterliegen in Deutschland nicht nur den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften, sondern auch speziellen Regelwerken und Normen, die den Rahmen für eine nachhaltige und fachgerechte Baumpflege vorgeben. Aus unseren Baumkontrollen abgeleitete Maßnahmen setzen wir mit viel Fachkenntnis und Feingefühl um. Neben der Verkehrssicherung und der Baumgesundheit steht der Schutz des Ökosystems für uns immer im Vordergrund. Durch eine gründliche visuelle Analyse, den Einsatz moderner Arbeitsverfahren wie Hubarbeitsbühne und Seilklettertechnik und die Beachtung des natürlichen Umfeldes stellen wir sicher, dass der Baum nicht nur als wertvolles Naturgut erhalten bleibt, sondern auch seine Rolle als Lebensraum für Flora und Fauna weiterhin erfüllt.
Maßgeschneiderte Baumlösungen
Bäume sind immer Teil eines größeren Ökosystems, das durch ihre Pflege und Schnittmaßnahmen nicht gestört werden sollte. Dies betrifft nicht nur die Wald- oder Parklandschaft, sondern auch die Tiere und Pflanzen, die von dem Baum abhängig sind.
Ein Baum kann Lebensraum für eine Vielzahl von Lebewesen sein, darunter Vögel, Insekten, Flechten und Pilze. Der Schutz dieser ökologischen Vielfalt hat bei der Baumpflege daher stets höchste Priorität.
Bäume sicher in Form
Der Schnitt eines Baumes muss so erfolgen, dass er seine natürliche Form und Struktur beibehält. Ein unsachgemäßer Schnitt kann den Baum schädigen, seine Gesundheit gefährden und seine Lebensdauer verkürzen.
Ein fachlich korrekter Schnitt trägt zur Förderung des Wachstums und der Vitalität bei, indem wir z.B. abgestorbene, kranke oder überflüssige Äste entfernen. Zudem minimiert er das Risiko von Astbrüchen, was im öffentlichen Raum besonders wichtig ist, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Ziel ist es immer, den Baum nicht unnötig zu belasten oder zu schädigen. Daher werden schonende Maßnahmen ergriffen, die den Baum langfristig erhalten und gleichzeitig sicherstellen, dass keine Gefahr ausgeht.
Der Einsatz von Hubarbeitsbühne und Seilklettertechnik (SKT) ist ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Baumpflege und -sanierung, um auch an schwer zugängliche Stellen zu gelangen und dort mit minimalem Eingriff zu arbeiten. Diese Technik ermöglicht es, Äste und Teile der Baumkrone sicher und gezielt zu schneiden, ohne den Baum unnötig zu stressen.
Qualität in jeder Baumkrone
Unsere Baumpflegemaßnahmen im Überblick:
- Allgemeine Schnittmaßnahmen zur Wiederherstellung der Baumgesundheit
- Gezielte Schnittmaßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit
- Totholzentnahme: Entfernen abgestorbener Äste, um Risiken zu verringern.
- Luftraumprofil über Fußweg und Straße: Beseitigung von Ästen, die den Verkehrsweg blockieren oder gefährden könnten.
- Kronensicherungssysteme: Installieren von Stabilisierungsmaßnahmen wie Seiloder Drahtverankerungen zur Erhöhung der Sicherheit.
- Kroneneinkürzung: Reduzierung des Gewichts und der Belastung in der Baumkrone, um Bruchsicherheit und Standsicherheit zu erhöhen.
- Gebäudefreischnitt: Entfernung von Ästen, die zu nahe an Gebäuden wachsen, um Schäden zu vermeiden.
- Kronensicherungsmaßnahmen wie Seil- und Drahtverankerungen und Kronenstützen erhöhen die Stabilität und verhindern Astbrüche.
- Kroneneinkürzung reduziert die Belastung auf den Baum und fördert die Bruchsicherheit.
- Schädlingsbekämpfung, z.B. gegen den Eichenprozessionsspinner, verhindert den Schädlingseintrag und sorgt für die Baumgesundheit.
Diese Maßnahmen stellen sicher, dass Bäume in städtischen oder belebten Bereichen nicht nur gesund bleiben, sondern auch keine Gefährdung für Menschen, Gebäude oder Infrastruktur darstellen.
SCHNELLANFRAGE
EINFACH AUSFÜLLEN
FRAGEN KOST NIX
Was unser Team vereint, ist die Liebe zur Natur und eine starke Identifikation mit unserer Arbeit. Wertschätzung, Sicherheit und Arbeitsschutz sind für uns ebenso selbstverständlich wie ein vielseitiges Team.

Tobias Körtge, Geschäftsführer

Niklas Hochgreef, Geschäftsführer

Nachhaltigkeit
Ihre Bäume liegen uns am Herzen und wir setzen alles daran, diese zu erhalten.

Familiäres Team
Zusammenhalt, Wertschätzung und langjährige Zugehörigkeit machen unser Team aus.

Qualitätsarbeit
Beständig, sorgfältig und zuverlässig - das ist Konrad seit 1977

DEIN NEUER JOB?
Du liebst die Natur, aber nicht deinen Job? Du hast Lust auf Verantwortung? Du hast Bock,
Geld zu verdienen? Dann bewirb dich jetzt in nur einer Minute!
Konrad GmbH & Co. KG
Bremer Straße 29
21244 Buchholz in der Nordheide
Telefon: 04181 1352990
E-Mail: info@konrad-baumarbeiten.de
Montag – Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr